Müll ist nicht gleich Müll

Eine saubere Sache: Müll trennen, Umwelt schonen

Müll ist ein wertvoller Rohstoff. Die Verpackungsindustrie kann viele Stoffe wiederverwerten – allerdings nur, wenn alle ihren Müll richtig trennen.

 

Wir sind dazu aufgefordert, Müll zu sortieren und dem Recycling zuzuführen. Getrennt gesammeltes Papier, Verpackungen und Glas sind hochwertige Rohstoffe, die in den Wirtschaftskreislauf zurückgeführt werden und einen wichtigen Beitrag zu Umwelt- und Klimaschutz leisten.

 

Noch besser ist es, Abfall zu vermeiden. So kann man Ressourcen schonen und damit Umwelt und Klima schützen.

verschiedene Verapckungen liegen zum Recyclen auf einem Tisch | © Adobe Stock

Welcher Abfall gehört wohin?

Antworten und Tipps gibt es auf der Website der Stadtreinigung Hamburg
Abfall-ABC

Sperrmüll

Zu groß für die Mülltonne?

Auf den Recyclinghöfen der Stadtreinigung können Hamburger Privathaushalte Sperrmüll, Grünabfälle, Wertstoffe und Problemstoffe abgeben. Die meisten Dinge davon kostenlos. 

Die Stadtreinigung bietet auch eine Sperrmüllabholung an. Das Online-Bestellformular und die Gebühren finden Sie auf der Website der Stadtreinigung.

Die häufigsten Fragen

Weitere Servicetipps, die Sie interessieren könnten: